
Prof. Malte Brinkmann (Berlin) beim Eröffnungsvortrag

Prof. Ursula Stenger (Köln) Keynote: Sexuelle Differenz und soziale Konstitution des Leib-Körpers. (Post) Phänomenologische und poststrukturalistische Perspektiven

Julia Ganterer (Klagenfurt) und Prof. Johanna Franziska Schwarz (Innsbruck) Der gestaltete Körper: Phänomenologische Betrachtungen zum Leib-Körper-Verhältnis

Prof. Li Zhengtao (Shanghai) Keynote: Der chinesischen Weg der körperlichen Phänomenologie
Fotos: Fabia La Delia und Johannes Türstig
Vom 18. – 20.09.2017 fand an der Humboldt-Universität zu Berlin das vierte internationale Symposion zur phänomenologischen Erziehungswissenschaft mit dem Titel „Leib – Leiblichkeit – Embodiment: Pädagogische Perspektiven auf eine Phänomenologie des Leibes“ statt. Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für die vielen interessanten Vorträge und die anregenden Diskussionen (siehe Programm unten). Auf ein Wiedersehen in zwei Jahren!
Conference Program Phenomenology 2017 S.1
Conference Program Phenomenology 2017 S.2