Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in dem kürzlich erschienenen Band Non-affirmative Theory of Education and Bildung entwickeln Malte Brinkmann und Johannes Türstig eine phänomenologische Perspektive auf das Urteilen und sein Verhältnis zur Bildung. In ihrem Beitrag „Between Doxa and Transformational Education: A Phenomenological and Social-Theoretical Rehabilitation of the Formation of Opinions with Egon Schütz and Pierre Bourdieu“ diskutieren sie ein Verständnis von Bildung als Meinungsbildung.

Der dazugehörige Band, herausgegeben von Michael Uljens, ist kürzlich als Open Access bei Springer erschienen und wird beim Book-Launch am 30.08. 13-17 Uhr vorgestellt. Wir laden Sie hierzu herzlich zur Teilnahme in der Geschwister-Scholl-Str. 7 in Raum 235 oder online über Zoom ein.

Mit freundlichen Grüßen
Malte Brinkmann